Rumpelstilzli
Das Ensemble der Fauteuil-Märchenbühne spielt in der Saison 2025/26 das wunderschöne Dialektmärchen "Rumpelstilzli".
Ensemble:
Philipp Borghesi/Balz Aliesch, Bernadette Brack, Marc-André Flück, Smadar Goldberger,
David Imhoof, Jakob Müller, Dieter Probst, Noemi Schaerer und Robin Zbinden/Reto Ziegler
Regie: Kamil Krejci
Musik: Alexius Tschallener
Bühnenbild: Simone Baumberger
Kostüme: Kathrin Baumberger
Maske: Rahel Linder
Zum Inhalt:
Der alte König Basil möchte, dass sein Sohn Bastian eine Frau findet. Zur gleichen Zeit wünscht sich im Königreich ein Müller, dass seine Tochter Lisa endlich heiratet.
Als der Müller eines Tages Säcke voller Mehl im Schloss abliefert, trifft er den König und behauptet, seine Tochter könne Stroh zu Gold spinnen. Sofort lässt der König die Müllerstochter in einer Kammer einsperren, wo sie über Nacht Stroh zu Gold spinnen soll. Schafft sie es, darf sie Prinz Bastian heiraten. Lisa sitzt verzweifelt in der Kammer, als ein kleiner Wicht erscheint und für sie das Stroh zu Gold spinnt. Als Gegenleistung fordert der Wicht von Lisa ihr erstgeborenes Kind.
Lisa und Prinz Bastian heiraten und sind glücklich über die Geburt ihres ersten Kindes. Aber bald taucht der kleine Wicht wieder auf und will das ihm versprochene Kind abholen. Lisa fleht ihn an, davon abzulassen. Schliesslich sagt der Wichtel, sie könne das Kind behalten, wenn sie innerhalb eines Tages seinen Namen herausfinde. Dann verschwindet er. Nun sucht der ganze Hofstaat im Königreich nach dem Wicht und dessen Namen. Werden sie ihn finden? Am Ende der Geschichte darf auf jeden Fall gefeiert werden.
Aufführung in Dialekt, geeignet für Kinder ab 4 Jahren
Ticketpreise: CHF 20/25/30 (Erwachsene plus CHF 5)
Ticketpreise für Schulen/Kindergärten: CHF 14.00 für Kinder/CHF 17.00 für Begleitpersonen (Buchung nur via Theaterkasse, Spezialpreis nur gültig für Mittwochsvorstellungen)
Dauer der Vorstellung inkl. Pause: ca. 1 Stunde und 45 Minuten
Bühne: FAUTEUIL